Unsere Aufgaben
Wir geben Ihnen Antwort auf Fragen wie:
- Welche Hilfsmöglichkeiten gibt es?
- Welche finanziellen Belastungen kommen auf mich als Betroffenen oder Angehörigen zu?
- Welche Sozialleistungen kann ich in Anspruch nehmen?
- Wer unterstützt mich organisatorisch?
- Wo finde ich praktische Unterstützung?
- Wo gibt es Tages- oder Kurzzeitpflegeplätze?
- Wo finde ich einen Pflegeplatz für eine stationäre Pflege?
- An wen kann ich mich konkret wenden?
Unser Angebot umfasst unter anderem:
- Abklärung der persönlichen Situation und des individuellen Hilfebedarfs
- Informationen zu den ambulanten, teilstationären und vollstationären Angeboten
- Koordinierung der in Betracht kommenden medizinischen sowie pflegerischen und sozialen Hilfs- und Unterstützungsangebote
- Vernetzung von verschiedenen pflegerischen und sozialen Versorgungs- und Betreuungsangeboten
- Beratung rund um das Thema Demenz
- Informationen zum Thema Wohnraumanpassung
- Informationen zu unentgeltlichen Pflegekursen für pflegende Angehörige
- Informationen über die sonstigen Hilfsangebote, z.B. Seniorenkreise, Selbsthilfegruppen, Gedächtnisstunde
- Bürgerschaftliches Engagement
- Entlastungsgespräche